Das Projekt “Partizipation” ist ein Teil der partizipatorischen Arbeit im “BBZ”. Es
zielt insbesondere auf die generationsübergreifende Integration und
Partizipation von Geflüchteten auf der Lernebene.
Projektziele: 

  • Ältere Menschen ab 60 – darunter auch gerne – aus Lehrberufen aber
    auch mit anderen Berufserfahrungen, die nach Deutschland geflüchtet oder
    migriert sind, die Chance zu geben, auf eine ihren Kompetenzen angemessene Beschäftigung zu finden.
  • Junge Geflüchtete und Migrant*innen der 2. und 3. Generation durch Nachhilfe in ihren Muttersprachen bei Schul- und Ausbildungskompetenzen zu unterstützen.
  • Über die Ebene des Lernens und der Schaffung von Dialogen in
    Schutzräumen soll das Projekt beiden Zielgruppen verbinden. Ziel ist es
    dabei, durch Gruppenerfahrungen und  dem Erleben von Selbstwirksamkeit
    die Teilnehmenden zu empowern.

Gefördert durch den Berliner Senat.

Kontaktdaten:

Hozaifah Al Hazwani
Projektkoordinator
Email: [email protected]
Tel.: 0049 155 66157382

Telefonerreichbarkeit:
Mo-Do von 11:00 bis 16:00

Beratungsadresse:
BBZ — Beratungs- und Betreuungszentrum für junge Geflüchtete und Migrant*innen
Stromstraße 47, 1. Etage, Aufgang (A)
10551 Berlin
Raum 7