Stellenausschreibung

Wir suchen ab sofort: Eine*n Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in

Abiturprojekt für Geflüchtete auf dem zweiten Bildungsweg

Stellenumfang/ Befristung und Vergütung: 

Wir suchen ab sofort eine(n) Mitarbeiter*in zur Umsetzung des Abiturprojektes.

Das Projekt richtet sich an Geflüchtete, die über den zweiten Bildungsweg ihren Abitur-Abschluss auf einem Berliner Kolleg absolvieren. Die Tätigkeit basiert auf der Grundlage eines ca. 60% Stellenanteils (ca. 24 Wochenstunden). Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TV-L, der jeweiligen Qualifikationseinstufung sowie Berufserfahrung.

Vertragszeitraum:

Die Stelle wird in Abhängigkeit von der Projektförderung bis mindestens 31.12.2025 befristet.

Tätigkeiten:

  • Ganzheitliche sozialpädagogische Beratung der Zielgruppe
  • Arbeit mit dem Lehrerkollegium der Kooperationsschulen auf dem 2. Bildungsweg inklusive der Schulleitungen und Schulsozialarbeiter*innen
  • Akquise von bildungsinteressierten Teilnehmer*innen für den 2.Bildungsweg mit verschiedenen Trägern innerhalb Berlins (Sprachschulen, Volkshochschulen, Jugendwohnheime etc.)
  • Planung und Durchführung von zielgerichteten und bedürfnisorientierten Kleinprojekten
  • Zusammenarbeit mit anderen Projekten im BBZ (Verfahrensberatung, BRIDGE)
  • Engagierte, beziehungsfördernde und klientennahe Betreuung
  • Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen und Fortbildungen

Anforderungen:

  • Abschluss als Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in oder für vergleichbare Erfahrungen im sozialen Bereich

Erwünscht sind:

  • Erfahrungen in der Sozialarbeit mit (jungen) Geflüchteten oder Migrant*innen
  • Erfahrungen im Schulwesen
  • Kenntnisse der Berliner Beratungsstrukturen
  • Arbeitserfahrungen im interkulturellen Kontext
  • Hohe Sensibilität im Umgang mit Menschen in prekären Lebenslagen
  • Sprachkenntnisse (ggf. aus den Herkunftsregionen von Geflüchteten wie Arabisch oder Farsi/Dari) sind von Vorteil
  • Hoher Grad an selbstorganisiertes Arbeiten
  • Strukturierte und organisierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • Bereitschaft zu Weiterbildungen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail bis 25.04.2025

an: bewerbung@kommmitbbz.de und abitur@kommmitbbz.de

Bewerbungsunterlagen – Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse – möglichst in einem PDF-Dokument).

Die vollständige Stellenanzeige finden Sie in der nachfolgenden PDF:

Stellenausschreibung_Soz_Arbeit_SPI_BBZ_2025