Das BBZ- Beratungs- und Betreuungszentrum für junge Flüchtlinge und Migrant*innen sucht
zum Oktober eine neue Kolleg*in für die Sozialarbeit/ Beratung im Teilprojekt des Berliner Netzwerkes für Bleiberecht Bridge (in Teilzeit ca 51%, in Anlehnung an TVöD Land/ EG 10)
Tätigkeit:
– Orientierung, Beratung Begleitung und Vermittlung junger Geflüchteter in
Sprachausbildung, Schule, Ausbildung und Arbeit
– Beratung der Teilnehmenden in sozialen und psychosozialen Problemlagen
– Beratung zu einschlägigen rechtlichen Verfahren, insbesondere Bleiberechtsregelungen
– Sozialpädagogische Betreuung junger Geflüchteter in Schule und Ausbildung
– Organisation von Nachhilfeangeboten
– Kooperation mit Bildungsträgern und Ausbildungseinrichtungen
– Vernetzung mit Beratungseinrichtungen, Migrant*innenselbstorganisationen,
Wohlfahrtsverbänden und Menschenrechtsorganisationen u. der Fachpolitik
Erwünscht sind:
– Ausbildung zum*zur Sozialpädagogen*in oder gleichwertige Bildungsabschlüsse
– Berufliche Erfahrungen in der Sozialarbeit mit Geflüchteten
– Kompetenzen im Asyl-, Aufenthalts- und Sozialrecht für Geflüchtete
– Erfahrungen in der Bildungsberatung
– Kenntnisse zu Sprach-, Schul- und Ausbildungsangeboten für Geflüchtete
– Diversity- Kompetenz und Diskriminierungssensibilität
– Lern- und Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
– Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Wir erwarten, die Bereitschaft nach unseren Kinderschutzrichtlinien zu arbeiten.
Als Migrant*innen Selbstorganisation, begrüßen wir insbesondere Bewerbungen von
Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund.
Wir bieten:
– eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und hoher Eigenverantwortung
– die Zusammenarbeit in einem multidisziplinären und aufgeschlossenen Team
– Einbindung in bestehende Netzwerkstrukturen
Für Rückfragen stehen dir Walid Chahrour und Kerstin Schukalla per E-Mail und telefonisch unter 030 666 407 23 gerne zur Verfügung! Deine Bewerbung richte bitte bis zum 25.09.2023 per Email an:
bewerbung@kommmitbbz.de
Mehr über das BBZ kannst du hier erfahren: https://www.bbzberlin.de/de/
______________________________________________________________________________