Berliner Fachstelle für Kinder und Jugendliche im Netzwerk für besonders schutzbedürftige geflüchtete Menschen (BNS)
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung zu folgenden Themen?
- Allgemeine Orientierung
- Beratung vor dem Asylverfahren
- Asyl- und aufenthaltsrechtliche Beratung
- Alternative Bleibeperspektiven und Möglichkeiten
- Schule (Anmeldung, Konflikte, Perspektiven / Möglichkeiten)
- Konflikte in der Familie
- Vermittlung und Kommunikation mit den Ämtern und Einrichtungen, wie z. B. Jugendamt, Schule, etc.
- unbegleitete minderjährige Geflüchtete
- Familiennachzug, Elternnachzug (nur zu unbegleiteten Minderjährigen)
- Krisenintervention und psychologische Behandlung
- Nachhilfeangebote (z.B. Mathematik, Deutsch, Englisch)
- sonderpädagogischer Förderungsbedarf
- mehrfache Schutzbedürftigkeit (u.A. Behinderung, Trauma, Gender- und Geschlechtsspezifische Verfolgung, LSBT*IQ)
Telefon:
030 – 666 407 21
030 – 666 407 21
Für Terminanfrage bitte per E-Mail nur an:
minderjaehrige@bbzberlin.de
Daniel Jasch
Projektkoordination/Sozialarbeit
Projektkoordination/Sozialarbeit
Tanja Zwick
Sub-Koordinatorin
Sub-Koordinatorin
Asal Akhavan
Sozialarbeiterin
Sozialarbeiterin
Anna Möller
Psychologin
Psychologin
Beratung bis auf Weiteres nur nach Terminvereinbarung
Turmstr. 72
10551 Berlin
2. Etage
***Dienstag – 10:00 bis 12:00 Uhr: Telefonische Sprechstunde zur Bedarfsklärung***
Unsere Beratungen sind natürlich kostenfrei! Das Projekt wird gefördert durch:

